Premiere: Ein Podestplatz für den TSV Kerzers

Am vergangenen Wochenende nahm der Turnverein Kerzers am Mittelländischen Turnfest in Belp teil und erreichte dabei den 2. Rang in der dritten Stärkeklasse. Der Regen verwandelte den Wettkampfplatz in eine regelrechte Schlammlandschaft, doch trotzdem gelang es den Mitgliedern, ihre Disziplinen erfolgreich zu bestreiten.

Am Samstag traten die Athletinnen und Athleten in mehreren Disziplinen an, darunter im Fachtest, im 800-Meter-Lauf, im Weitsprung und der Stafette. Besonders im Fachtest und in der Stafette erzielten die Mitglieder hervorragende Leistungen und erreichten jeweils die Höchstnote. Diese Ergebnisse trugen massgeblich dazu bei, dass der TSV Kerzers letztendlich mit 27.95 Punkte den 2. Platz sicherstellen konnte. Für diesen Erfolg erhielten sie einen 2-Liter-Bierstiefel als Trophäe.

Die Mitglieder des Vereins liessen den anstrengenden Tag mit viel Tanz und guter Stimmung ausklingen.

Der Sonntag begann sportlich mit einem Seilziehen, bei dem die Mitglieder des Turnvereins erneut ihr Können und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellten. Dieses intensive Kräftemessen forderte von den Teilnehmenden noch einmal alles ab, und viele von ihnen verspürten bereits kurz nach dem Wettkampf Muskelkater. Trotzdem blieb die Stimmung positiv.

Die Veranstaltung endete mit einer feierlichen Schlusszeremonie, die einen gelungenen Abschluss für das Turnfest darstellte. Das Turnfest weckte bei den Mitgliedern des Turnvereins Kerzers Vorfreude auf das eigene Turnfest, das im Jahr 2026 stattfinden wird. Die Erfahrungen und positiven Eindrücke, die sie in Belp gesammelt haben, werden sicherlich in die Planung und Durchführung ihres eigenen Events einfliessen.

Als nächstes Event steht im Juli das Jugilager an, gefolgt vom beliebten Burgerplausch im August. Der Verein blickt mit Freude und Erwartung auf diese kommenden Ereignisse und die Möglichkeit, erneut sportliche und gemeinschaftliche Erfolge zu feiern.

Jugendriege Sommerlager 2024

Mit grosser Freude dürfen wir mitteilen, dass das Jugilager des TSV Kerzers auch im Jahr 2024 wieder durchgeführt wird.  

Hier geht es zu den Infos und der Anmeldung.

TSV Kerzers – Rückblick auf ein erfolgreiches 2023

Carla Wüthrich, Luca Alfonsi, Kerstin Burkhard, Nicola Studer, Kathrin Tanner, Jolanda Hurni, Marco Tschachtli (neu), Sarah Scholl (abtretend)

Vergangenen Freitag 02. Februar führte der Turn- und Sportverein seine jährliche Generalversammlung durch. Dabei darf sowohl von der Vereinsleitung her aber auch von den einzelnen Riegenleitenden auf ein überaus erfolgreiches Sportlerjahr 2023 zurückgeschaut werden.

An der Trüelete-Stafette in Twann erreichte das Damenteam der Aktiven den 3. Rang und konnten ihre Leistungen der letzten Jahre bestätigen. Das grosse Highlight für jede/n grossen und kleinen Turner:in ist die Teilnahme an einem Turnfest. Die Jugi wie auch die Aktiven nahmen den Jugendturntagen, resp. dem Mittelländischen Turnfest in Säriswil anfangs Juni teil. Die Aktiven platzierten sich auf Rang 5 in der 3.  Stärkeklasse, ein grosser Erfolg.

Nach den Sommerferien hiess es für alle Riegen üben für den Unterhaltungsabend Ende November. Dieser UHA gehe als der Beste «ever» in die TSV Geschichte ein. Darüber sind sich Besucher:innen, Vereins- und OK Mitglieder einig. Angefangen bei den zuckersüssen ElKi Pinguinen, weiter zu unserem Kitu beim Fackelumzug und Hockeymatch, unsere Jugi im Freestyle Wettbewerb, dem Curling Match der Männerriege mit Tanzeinlage, gefolgt von der Showeinlage unserer aktiven Turnerinnen, ab in den Bob Kanal beim Barrennummero der Aktiven und das Riegenschlussbouquet komplett gemacht, haben die Eiskunstlaufkünste unserer aktiven Turner. Umrandet / Begleitet wurde die Vorstellung von der Sketchgruppe, welche die Halle mit lustigen Anekdoten unterhielt und zum Lachen brachte. «What a wonderful Day»

Die Erfolgsgeschichte vom TSV Burgerplausch ging auch im 2023 weiter.

Weiterlesen